Latest bookmarks (page 7 of 17)
2 May
kmalexander.com
"Welcome to a project I call #NoBadMaps. Here you will find brush sets and tools to create fantasy maps that can add a touch of historical authenticity to any project. All my brushes are released un…"
2 May
primalcortex.wordpress.com
"The TTGO LoRa32 board is an ESP32 based board that has both an Oled and a Lora transceiver, in my case, the SX1276 transceiver for the 868Mhz band. So it is very similar to some of the ESP32 Oled b…"
2 May
developer.okta.com
"Create a CRUD (create, read, update, and delete) application using Spring Boot and Vue.js."
2 May
www.rrze.fau.de
"Screenreader lesen blinden und sehbehinderten Menschen vor, was auf dem Bildschirm zu sehen ist – auch Bildbeschreibungen, sofern ein Alt-Text hinterlegt ist. Wie ein Alt-Text gestaltet sein muss…"
2 May
www.timeanddate.com
"Results of date calculator - which will allow you to add or subtract days, hours and minutes from a date. "
2 May
fastapi.tiangolo.com
"FastAPI framework, high performance, easy to learn, fast to code, ready for production"
2 May
www.innoq.com
"GitLab, 2011 als webbasierter Git-Repository-Manager gestartet, hat sich mittlerweile zu einer umfangreichen Softwareentwicklungssuite mit einer Vielzahl an Tools weiterentwickelt. Neben einem Issue-Tracker und einer Docker-Registry enthält es mittlerweile auch einen Continuous-Integration-Server mit einer optionalen Kubernetes-Integration. Der Artikel zeigt, wie eine Build- und Deployment-Pipeline aufgebaut werden kann und welche Einzelschritte ein neues Feature vom Issue-Tracker bis zur Produktionsumgebung durchläuft. Als Beispiel dient dabei eine Spring Boot 2-Anwendung, die als Docker-Image paketiert und anschließend auf einem Docker-Host deployt wird."